Investoren 

Höhen- und lagerichtige Visualisierung des Entwurfes der SachsenEnergie AG vom 28.11.2022 mit 12 WEA des Typs Vestas V172 mit 285 m Gesamthöhe und einem Rotordurchmesser von 172 m.

Hier geht's zum VIDEO ->als .mp4 (36 MB) oder als .wmv (112 MB)


Folgende Abbildung gibt eine Übersicht über die einzelnen derzeit im Planungsgebiet  aktiven und miteinander konkurrierenden Unternehmen sowie deren Ausbauvorhaben:



Die unten stehende Karte zeigt die 12 potentiellen WEA-Standorte der SachsenEnergie AG, wie sie am 28.11.2022 in der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Grumbach bekannt gemacht wurden. Dabei ist deutlich zu erkennen, dass sich die geplanten 7 WEA-Standorte nördlich der B 173 und des Steinbruches Grumbach innerhalb des 5-km-Abstandsradius zum benachbarten Vorrang- und Eignungsgebiet "Windpark Bayerhöhe" (Gemeinde Klipphausen) befinden und damit - nach aktuell rechtskräftiger Regionalplanung - nicht errichtet werden dürften.

Allerdings gab die SachsenEnergie AG am 15.03.2023 auf Nachfrage bekannt, dass sie im Zuge der zu erwartenden Teilfortschreibung des Regionalplanes Oberers Elbtal/Osterzgebirge damit rechne, dass die derzeit gültige 5-km-Abstandsregel zwischen Gruppenanlagen und Windparks wegfallen werde.